Abgabekriterien Leopardgeckos
Die Abgabe von Nachzuchten erfolgt ausschliesslich nachdem sie futterfest sind, d.h. regelmässig und selbständig Nahrung zu sich nehmen, sowie das Geschlecht zweifelsfrei erkennbar ist. Bei Leopardgeckos bedeutet dies, dass sie frühestens nach drei bis vier Monaten und mit einer Länge von mindestens 16 cm abgegeben werden.
Es ist selbstverständlich, dass ich nur einwandfreie und gesunde Tiere an neue Halter abgebe. Die Beurteilung des Gesundheitszustandes erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen und mit einer langjährigen Erfahrung in der Geckohaltung. Für nicht-erkennbare Krankheiten sowie Erkrankungen durch Haltungsfehler des neuen Halters kann ich jedoch nicht haftbar gemacht werden. Wir führen jedes Jahr Kryptosporidien-Tests in unserem Bestand durch und integrieren neue Zuchttiere erst nach zahlreichen Tests in unseren Zuchtraum.

Die Geschlechtsbestimmung von Jungtieren aufgrund der Inkubationstemperatur (Bruttemperatur) ist nicht zuverlässig. Daher erfolgt die Geschlechtsbestimmung ausschliesslich anhand von optischen Merkmalen. Ich gebe bei Leopardgeckos eine hundertprozentige Garantie auf das Geschlecht ab.
Eine Reservation von Tieren ist grundsätzlich möglich. Der künftige Halter soll so die Möglichkeit haben, sich optimal auf die Haltung der neuen Mitbewohner vorzubereiten, sich in Fachliteratur einzulesen, das Terrarium einzurichten und die Haltungsparameter im eingerichteten Terrarium zu überprüfen.
Die Übergabe von Tieren kann in Amriswil TG oder an ausgewählten Reptilienbörsen in der Schweiz erfolgen. Ausserdem findet regelmässig eine Tour durch die Schweiz statt, wobei ich die Tiere persönlich, professionell und möglichst stressfrei in Ihre Nähe bringe.
Ein Post- oder Kurierversand von Leopardgeckos kommt für mich nicht in Frage und ist somit keine Übergabeoption. Besten Dank für Ihr Verständnis.
Bei Fragen oder Unklarheiten stehe ich Ihnen selbstverständlich auch nach dem Erwerb eines meiner Tiere jederzeit gerne zur Verfügung.